Hochwasserkatastrophe 2018 im Eifelkreis
Im vergangenen Jahr hatte das Deutsche Rote Kreuz und der Eifelkreis Bitburg-Prüm sich nach den Unwetterereignissen Anfang Juni 2018 dazu entschlossen, für die betroffenen Menschen dieser Katastrophe ein gemeinsames Spendenkonto einzurichten, mit der Maßgabe schnell und unkompliziert finanzielle Hilfe an die Unwetteropfer zu leisten.
DANKE!
Nachdem nunmehr alle Maßnahmen / Vergaben abgeschlossen sind, möchten wir gerne über die Spendeneingänge und Verwendung der Mittel berichten.
Hierfür gebührt ein ausdrücklicher Dank an die vielen Einzelspender, Vereine, Institutionen, Firmen, Schulklassen, Kirchen, Einzelgruppen und vielen anderen mehr, für die großartigen Aktionen und Spenden! 1.266 Einzelspenden von 5,00 € bis 25.000,00 €.
Geleistete Hilfen:
Kostenlose Bereitstellung von 143 Bautrocknern an 101 Familien im Rahmen der DRK-Katastrophenhilfe | 19.080,93€ |
32 Einzelfallhilfen an betroffene Familien in Höhe von 500,- bis 8.000,- € aus den Ortsgemeinden Badem, Berkoth, Biesdorf, Bitburg-Matzen, Bitburg-Erdorf, Bleialf, Dudeldorf, Ehlenz, Gransdorf, Habscheid, Herforst, Körperich, Kyllburg, Ließem, Lünebach, Watzerath, Waxweiler und Winterspelt. Die Einzelfallhilfen wurden für Renovierungsmaßnahmen, Beschaffungen von Mobiliar, Ausstattungen und Reparaturen bzw. Instandsetzungsarbeiten eingesetzt. | 109.800,00€ |
17 Hilfen für betroffene Vereine, Feuerwehren, Schulen,Institutionen und Gemeinden in Höhe von 1.200,- € bis 15.000,- € | 141.574,48€ |
Kosten für Portoaufwand/Verwaltung (0,47% von Spendensumme) | 1.278,40€ |
Download: INFO Blatt / Abschlussbericht zur Verwendung der Spenden DRK/Eifelkreis Unwetterhilfe 2018