Rotes Kreuz stellt neue Auszubildende als Notfallsanitäter/in vor
Vor einigen Tagen haben im Rettungsdienst des DRK-Kreisverbandes Bitburg-Prüm acht junge Menschen ihre dreijährige Berufsausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin begonnen, die in Kooperation mit der Berufsfachschule des DRK-Bildungsinstitutes in Mainz und den Kliniken der Region stattfindet. Die praktische Ausbildung vor Ort findet auf einer der fünf DRK-Lehrrettungswachen unseres Eifelkreises statt.
Auf die neuen Kolleginnen und Kollegen wartet ein spannendes Berufsbild mit hoher Verantwortung und eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Rettungsdienst mit besten Berufsaussichten. Die schulische Ausbildung findet für sechs Azubis in Trier (Außenstelle) und zwei Azubis in Mainz statt.
Kreisgeschäftsführer Rainer Hoffmann und die Leitung Rettungsdienst Thomas Nußbaum/Moritz Igelmund und die Praxisanleiter/innen Birthe Thomsen, Dennis Gödert, Andreas Scharbillig, Lena Loch und Jennifer Zimmer begrüßten die neuen Azubis. Die neuen Auszubildenden heißen: Pia Bungartz (Stadtkyll), Tabea Haas (Mettendorf), Roman Lauer (Bitburg), Jule Molitor (Neidenbach), Michelle Pütz (Prüm), Leonie Schmitz (Neuerburg), Niklas Simon (Dudeldorf) und Julia Weber (Prüm).
Insgesamt bildet der DRK-Kreisverband Bitburg-Prüm zurzeit 21 Notfallsanitäter/innen in drei Ausbildungsjahrgängen aus. Weitere Infos über die Ausbildung zum/zur Notfallsanitäter/in erteilt Ihnen gerne die Leitung Rettungsdienst unter rettungsdienst(at)drk-bitburg-pruem(dot)de.