Auch in Bitburg sind Menschen, die freiwillig ihre Zeit und ihr Wissen einsetzen, um anderen zu helfen. Manche setzen zudem ihr eigenes Werkzeug und benötigte Ersatzteile ein. Geräte werden wieder voll funktionsfähig gemacht, Funktionen werden erklärt, Fragen werden beantwortet, Müll wird vermieden - die Liste der Vorteile ist lang. Durch die Arbeit und das Mitdenken sparen andere Zeit und Geld und lernen Neues dazu.
Im Bitburger Repair Café kommen pro Termin rund dreißig Teile an. Nach über drei Jahren ist die Liste der geflickten Teile sehr vielfältig: Gameboy, Hoverboard, Röhrenradios, Notstromaggregate, Handtaschen und Tischbeine waren schon dabei. Denn neben dem materiellen Wert können Dinge einen emotionalen Wert haben.
Im Oktober haben Menschen aus Deutschland, Belgien, Syrien, Russland und der Ukraine zusammengearbeitet. Das gemeinsame Ziel ist die Unterstützung für Andere. Auch hier gibt es nicht nur den materiellen Wert: das Teamwork dieses besonderen Teams ist unbezahlbar.
Frau Jung vom Projekt „Schritte mobil“ des DRK-Kreisverbands Bitburg-Prüm e.V. nimmt Anmeldungen für Reparaturen des Repair Cafés im Haus der Jugend an. Der nächste Termin ist am 05.11.2025.
Wochentags ist Frau Jung erreichbar unter:
- der Emailadresse Repaircafe(at)drk-bitburg-pruem(dot)de sowie
- der Telefonnummer 06561-6020237.