Sie selbst, Ihr Partner, ein Elternteil oder ein anderes Familienmitglied benötigen Unterstützung. Die ambulanten Pflegedienste des Deutschen Roten Kreuzes sorgen dafür, dass diese Hilfe zu Hause in vertrauter Umgebung stattfinden kann; sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Behinderung. Unser ambulanter Pflegedienst vor Ort stellt Ihnen gerne ein passgenaues Angebot, abgestimmt auf Ihre jeweilige Situation, zusammen.
Aufgabe unserer Pflegekräfte ist es, Ihre bzw. die Selbständigkeit Ihres Angehörigen trotz Alter, Krankheit oder Behinderung so lange wie möglich zu erhalten. Oft kann dank der häuslichen Pflege eine Heimunterbringung oder ein Krankenhausaufenthalt verkürzt oder ganz vermieden werden. Je nach Ihrem individuellem Hilfe- und Pflegebedarf bieten unsere ambulanten Dienste sowohl körperbezogene Pflegemaßnahmen als auch Behandlungspflege an.
Gerne beraten wir Sie zu allen pflege -und betreuungsrelevanten Themen in der Häuslichkeit:
Das Bundesministerium für Gesundheit bietet unter www.wir-stärken-die-pflege.de einen Online-Ratgeber zum Thema “Pflege” an.
Dort finden Sie auch eine Auswahl an Broschüren.
Hinweis: Diese Links führen auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.
Individuell anfallende Hausarbeit und Begleitdienste, wie zum Beispiel:
Sie wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt, wenn Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben und die Mutter erkrankt ist.